Es war uns bereits bei unserem ersten Besuch in Kahe aufgefallen. Die tägliche Arbeit eines Schulmitarbeiters war es, mit einem großen gelben Kanister auf den Schultern das Trinkwasser für unsere Partnerschule – die Samali English Medium Pre & Primary School – zu holen.
„Wasser marsch: Unsere Schule bekommt eine Trinkwasserleitung“ weiterlesenKilimanjaro Marathon im März 2019: Wir sind dabei

Wir waren dabei beim legendären Kilimanjaro Marathon in Moshi.
„Kilimanjaro Marathon im März 2019: Wir sind dabei“ weiterlesenLicht für die Schule

Bei unserem ersten Besuch in diesem Jahr haben uns Diana und Henry Zaubitzer begleitet.
„Licht für die Schule“ weiterlesenWir besuchen unsere Patenkinder
Bereits im Februar reisten wir erneut nach Kahe, um unsere Patenkinder zu besuchen. Von den Pateneltern hatten wir Briefe, Fotos und kleine Geschenke dabei.
„Wir besuchen unsere Patenkinder“ weiterlesenDie ersten Kinder beziehen ihr neues Zuhause: Ali, Arod, Thomas und Hadija
Nachdem wir Freunden von unserem Vorhaben erzählten, übernahmen einige spontan die ersten Patenschaften.
„Die ersten Kinder beziehen ihr neues Zuhause: Ali, Arod, Thomas und Hadija“ weiterlesenZurück in Deutschland: Gründung unserer Stiftung

Mit einem Rucksack voller Eindrücke und dem dringenden Wunsch zu helfen – vor allem den Kindern – kehrten wir nach Deutschland zurück. Jetzt war es an der Zeit, unsere Idee auf professionelle Füße zu stellen.
„Zurück in Deutschland: Gründung unserer Stiftung“ weiterlesenBeschwerliches Leben und Solidarität

Wir waren in öffentlichen Schulen und im Kindergottesdienst. Wir haben viele Waisenkinder besucht und ihre Lebensumstände hautnah erlebt.
„Beschwerliches Leben und Solidarität“ weiterlesenMittendrin: Wir leben bei einer tanzanianischen Familie
Bisher kannten wir Tanzania nur aus den umfangreichen Erzählungen von Niklas und Florence, die Tanzanianerin ist. Durch sie und die Aufenthalte bei Peter hatte Niklas bereits einen tiefen Einblick in das tägliche Leben der Menschen bekommen, mit all seinen Sonnen- und Schattenseiten. Die Geschichten, die uns Florence aus ihrer Kindheit und Schulzeit erzählt hat, haben wir interessiert verfolgt.
Wir waren gespannt, was uns auf unserer Reise nach Tanzania erwartete. Mit Niklas hatten wir einen sachkundigen Reiseführer.
Nach einem kurzen Zwischenstopp in Dar es Salaam sind wir weiter nach Moshi geflogen. Peters Familie hat uns überaus herzlich begrüßt. Es war, als würden wir uns schon ewig kennen.
Nun waren wir selbst mittendrin im Leben einer tanzanianischen Familie.
Wie alles begann
Im nachfolgenden Eintrag möchte ich darüber erzählen, wie alles begann und was wir bisher erreicht haben.
Die Liebe zu Afrika haben Emilia und Niklas in unsere Familie getragen. Emilia war mit 15 Jahren für ein Austauschjahr in Südafrika. Niklas und Emilia besuchten in der Abiturstufe des E.T.A. Hoffmann Gymnasiums Bamberg jeweils das Projektseminar Tanzania. In der 12. Klasse reisten beide mit dem gesamten Seminar und sehr engagierten Lehrern für 2 Wochen nach Tanzania.
„Wie alles begann“ weiterlesen